Machen Sie Ressourceneffizienz in der Produktion zur Chefsache.
Wir zeigen Ihnen wie!
Als praxiserfahrene Spritzgussexperten identifizieren wir die Bereiche ihrer Spritzgussproduktion, in der Ressourcen nicht optimal genutzt oder sogar verschwendet werden. Meisten werden diese durch zusätzliche Mitarbeiter, Maschinen, Peripheriegeräte sowie Zusatzschichten oder mit einer Hallenerweiterung ausgeglichen.
Ausfallzeit-Verluste
Ärgern Sie sich über viele Ausfallzeiten und zahlreichen ungeplanten Maschinenstillständen? (z.B. Maschinenausfälle, Versorgungsprobleme, zu lange Rüstzeiten)
Fertigungszeit-Verluste
Nerven Sie die hohen Fertigungszeiten, dann sind oft instabile Prozesseinstellungen, technologisch ungeeignete Spritzgießmaschinen und fehlenden Prozesskenntnissen schuld.
Qualitätsverluste
Qualitätsverluste treten meist durch prozessbedingte Abweichungen, Handlungsfehler und unklare Qualitätsvorgaben auf. Das muss nicht sein.
Was sind direkte und indirekte Ressourcen.
Direkte Ressourcen
- Spritzgießmaschine
- Beistelltrockner
- Temperiergeräte
- Heißkanalregelgeräte
- Fertigungsmitarbeiter/innen
Indirekte Ressourcen
- Instandhaltung
- Qualitätsabteilung
- Fertigungsplanung - Disposition
- Logistik
- Mitarbeiter/innen interne Dienstleister
So können die benötigten Ressourcen maximal genutzt und die Zykluszeiten, Fertigungszeiten und Ausschusskosten reduziert werden. Die Maschinenauslastung wird deutlich erhöht und Investitionen können vermieden werden.
Außerdem werden Abteilungen von unnötigen Arbeitsaufgaben entlastet. Machen Sie Ihr Kunststoffunternehmen wettbewerbsfähiger, klimafreundlicher und steigern Sie die Marge Ihrer Produkte. Wir zeigen Ihnen wie.

Netzwerk für effizientes Spritzgiessen:
Ingenieurbüro Creutz Heppenheim
+49 (0)6252 910 2010
Ingenieurbüro Cezanne Mörfelden-Walldorf
+49 151 167 280 50