Warum ist der Ressourcencheck ein Erfolgsfaktor?
von Andreas Creutz

Ein Ressourcencheck bietet Kunststoffunternehmen die Möglichkeit zielorientiert Handlungsfelder einer Spritzgießfertigung mit Strom- und Materialreduzierungspotentialen zu erkennen. Dies geschieht mittels repräsentativen Stichprobemessungen und Analysen relevanter Parameter. Als vorgeschaltetes Element bietet das Ergebnis des Ressourcenschecks eine exakte Grundlage für eine klare Entscheidung, ob sich eine tief ins Detail gehende Ressourceneffizienzanalyse lohnt.
Als zusätzliche Benefits eines Ressourcenchecks und Ressourceneffizienzanalyse ergeben sich neben Strom- und Materialverbrauchsreduzierung oftmals Gewinne an Kapazität und Zykluszeit.
Warum ist eine genaue Überprüfung für eine effiziente Produktion unerlässlich?
Jedes Teil im Serienausschuss sowie als Anfahrausschuss bedeutet verlorene Energie, verlorenes Material, verlorene Kapazität. Um den Ausschuss zu kompensieren muss stets erneut die gleiche Menge an Ressourcen nochmals aufgewendet werden. Aber auch jeder eingestellte Parameter an der Spritzgießmaschine, das Werkzeug, die Temperierung, die Materialtrocknung und vieles mehr hat teils massiven Einfluss auf den Stromverbrauch.
Wie können Sie den Energieverbrauch beim Spritzgießen senken?
Energieeinsparpotentiale sind in allen fertigungsnahen Infrastrukturbereichen sowie im Maschinenbereich möglich. Je nach Ausgangssituation zeigt die Praxis, dass Stromeinsparungen mit definierten Maßnahmen größer als 25% möglich sind.